Tätigkeitsbericht

Der Tätigkeitsbericht gibt unter anderem einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, unter denen das IQTIG Leistungen der externen Qualitätssicherung nach § 137a SGB V erbringt. Darüber hinaus werden die Strukturen des Instituts, seine Abteilungen, Fach- und Stabsbereiche sowie deren Aufgaben vorgestellt.
Das IQTIG ist das zentrale Institut für die gesetzlich verankerte Qualitätssicherung im Gesundheitswesen in Deutschland. Nach § 137a Abs. 1 SGB V ist das IQTIG fachlich und wissenschaftlich unabhängig.

Das Institut arbeitet insbesondere dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), aber auch dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit seiner Expertise bei verschiedensten Aufgaben der Qualitätssicherung medizinischer Versorgung zu.
Mit der jährlichen Veröffentlichung eines Tätigkeitsberichtes kommt das IQTIG seiner satzungsgemäßen Berichtspflicht gegenüber dem Vorstand der das Institut tragenden Stiftung, gegenüber seinem Auftraggeber, dem G-BA sowie der Öffentlichkeit nach.
Druckversionen können kostenfrei unter presse(at)iqtig.org bestellt werden.

Erläuterung der verschiedenen Jahresangaben der IQTIG-Produkte

Das IQTIG verwendet eindeutig definierte Begriffe für die Zuordnung von Produkten zu Jahreszahlen. Die Begriffe sind Spezifikationsjahr, Erfassungsjahr und Auswertungsjahr.
Bitte beachten Sie dies bei der direkten Navigation zu den Produkten.
Berichte des Auswertungsjahres 2024 können sich beispielsweise auf die Erfassungsjahre 2023 und 2022 (Vergleichszeitraum) beziehen und gleichzeitig auf Basis der Spezifikationsjahre 2023 und 2022 erhoben wurden.

Das Spezifikationsjahr bezieht sich auf alle Produkte, die sich auf die Spezifikation einer Datenerhebung beziehen, und fokussiert auf das Jahr, in dem ein Ereignis begonnen hat.
Das Erfassungsjahr bezieht sich auf das Jahr der Entlassung bzw. Behandlung oder Diagnosestellung und auf prospektive Rechenregeln.
Das Auswertungsjahr ist das Jahr, in dem ein Jahresbericht und die endgültigen Rechenregeln erstellt werden und ein Stellungnahmeverfahren stattfindet.
Weitere Details zu den Begriffsdefinitionen finden Sie im Glossar.

Downloads

  • Frühere Veröffentlichungen

    Erfassungsjahr 2021
    bis Erfassungsjahr 2020

    Erfassungsjahr 2020

    Erfassungsjahr 2019

    Erfassungsjahr 2018

    Erfassungsjahr 2017

    Erfassungsjahr 2016