Methodische Grundlagen
Die "Methodischen Grundlagen" stellen die wissenschaftlichen Arbeitsgrundlagen des IQTIG als fachlich unabhängiges, wissenschaftliches Institut nach § 137a Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) dar. Darin beschreibt das IQTIG die allgemeinen Methoden und Kriterien, die wir für die Entwicklung und Weiterentwicklung von Maßnahmen der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen einsetzen.
In den "Methodischen Grundlagen" ist beispielsweise festgehalten, wie wir die Patientenperspektive in die Entwicklung von Qualitätssicherungsmaßnahmen einbinden, welche statistischen Analysemethoden wir anwenden und nach welchen Prinzipien Patientenbefragungen entwickelt werden.
Finale Version 2.1 veröffentlicht
Wir überarbeiten und entwickeln unsere "Methodischen Grundlagen" kontinuierlich weiter, um unsere Methoden und Kriterien der Entwicklung der Wissenschaften und sich ändernden Anforderungen an das Institut anzupassen.
Organisationen des Gesundheitswesens, wissenschaftliche Institute, Patientinnen und Patienten und deren Vertreter sowie fachkundige Einzelpersonen hatten zwischen dem 8. April 2024 und dem 31. Mai 2024 Gelegenheit, zu den im Vergleich zu Version 2.0 geänderten Inhalten der „Methodischen Grundlagen 2.1“ fachliche Hinweise schriftlich einzureichen.
Die eingegangenen Rückmeldungen wurden von uns gesichtet und geprüft. Anschließend haben wir unsere Entwurfsversion der „Methodischen Grundlagen 2.1“ unter Berücksichtigung der fachlichen Hinweise geprüft, überarbeitet und zusammen mit den eingegangenen Rückmeldungen und deren Würdigungen auf dieser Webseite veröffentlicht.
Downloads V2.1
-
Methodische Grundlagen
V2.1 / 26.11.2024 / 3 MB
-
Stellungnahmen
V2.1 / 27.11.2024 / 4 MB
-
Würdigung der Stellungnahmen
V2.1 / 27.11.2024 / 630 KB
Frühere Veröffentlichungen
Downloads V2.0
-
Methodische Grundlagen
V2.0 / 26.04.2022 / 3 MB
-
Stellungnahmen
V2.0 / 26.04.2022 / 6 MB
-
Würdigung der Stellungnahmen
V2.0 / 26.04.2022 / 728 KB
Downloads V1.1
-
Methodische Grundlagen
V1.1 / 14.04.2019 / 3 MB
-
Stellungnahmen
V1.1 / 14.04.2019 / 5 MB
-
Würdigung der Stellungnahmen
V1.1 / 15.04.2019 / 516 KB
Downloads V1.0
-
Methodische Grundlagen
V1.0 / 14.09.2017 / 2 MB
-
Stellungnahmen
V1.0 / 13.03.2018 / 11 MB
-
Würdigung der Stellungnahmen
V1.0 / 13.03.2018 / 494 KB