Daternvalidierungsverfahren Sozialdaten: Bewerbung als Expertin bzw. Experte für das Expertengremium
Mit dem 1. Januar 2026 beginnt eine neue Amtsperiode des Expertengremiums im Datenvalidierungsverfahren (Validierung der von den Krankenkassen übermittelten Sozialdaten – DV-SozDat). Gemäß § 16 der Rahmenbestimmungen der DeQS-RL ist die Einbindung von Expertinnen und Experten vorgesehen. Für das Datenvalidierungsverfahren suchen wir Expertinnen und Experten für die Prüfung der von den Krankenkassen übermittelten Sozialdaten.
Anforderungen an die Fachexpertinnen und Fachexperten
- Fachexpertinnen und -experten mit fachrelevanter Erfahrung mit Sozialdaten gem. §136 SGB V und § 16 Teil 1 DeQS-RL und/oder deren Validierung
- Medizincontroller/in mit Schwerpunkt Abrechnungsdaten
- Expertise im Management bzw. Aufbereitung von Abrechnungsdaten, z.B. durch die Krankenkassen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Medizinischen Dienstes mit Erfahrungen bei der Bewertung von Abrechnungsdaten
- Expertise mit Abrechnungsdaten auf Seiten der Krankenkassen oder Dienstleister zur Umsetzung von Sozialdatenspezifikationsvorgaben durch das IQTIG
- Klinische Kodierexpertin/Klinischer Kodierexperte
- Vertreterinnen und Vertreter der Landesarbeitsgemeinschaften mit Erfahrungen bei der Bewertung von Abrechnungsdaten
Die Expertinnen und Experten werden vom IQTIG zur fachlichen Beratung kontinuierlich miteinbezogen. Voraussichtlich werden jährlich mindestens zwei Sitzungen (Frühjahr, Herbst) des Expertengremiums auf Bundesebene stattfinden. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie unten im Downloadbereich.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. Mai 2025 ein.
Bewerbungen in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.
Vielen Dank!