Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um archivierte Inhalte handelt. Aktuelle Informationen erhalten Sie zukünftig über iqtig.org.
Unternavigation
Inhalt

Qualitätssicherung 2011: AQUA-Institut veröffentlicht Spezifikationen

Fortführung der externen stationären Qualitätssicherung durch das AQUA-Institut

Göttingen 29. Juni 2010, Das AQUA-Institut hat in dieser Woche die Spezifikationen für die QS-Filter-Software und die QS-Dokumentations-Software für das Jahr 2011 (laufende Nr. 14) veröffentlicht, die in den Krankenhäusern für die externe Qualitätssicherung eingesetzt werden. Nach der Übernahme der Qualitätssicherungsverfahren im stationären Bereich kommen die Spezifikationen damit erstmals aus dem Göttinger Institut. Die Spezifikationen können im Internet unter www.sqg.de abgerufen werden.

Die Veränderungen der Spezifikationen sind im ersten Schritt insbesondere für die Hersteller von Krankenhaussoftware von Bedeutung. Die Softwarehersteller haben bis Ende des Jahres Zeit, die Anpassungen in ihrer Software vorzunehmen.

Für das Erfassungsjahr 2011 sind keine neuen Leistungsbereiche zu dokumentieren. Die Änderungen in den Spezifikationen beziehen sich auf Anpassungen in den bestehenden Qualitätssicherungsverfahren und wurden in Zusammenarbeit mit den Landesgeschäftstellen für Qualitätssicherung und den Bundesfachgruppen erarbeitet.

Weitere Informationen im Internet unter:
www.aqua-institut.de
www.sqg.de

Details zur Spezifikation 14 finden Sie unter:
www.sqg.de/datenservice/downloads/2011/index.html

Hintergrund zum AQUA-Institut:
Das AQUA-Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH ist ein interessenunabhängiges und neutrales Dienstleistungsunternehmen. Verankert im wissenschaftlichen Umfeld, hat es sich auf  Qualitätsförderungsprojekte im Gesundheitswesen spezialisiert.
Seit Ende 2009 setzt das AQUA-Institut im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) den Aufbau einer bundesweiten und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung im Gesundheitswesen gem. § 137a SGB V um.

Download: Pressemitteilung als PDF

 
« zurück

Weitere Informationen

 

Mehr Presseinformationen zum AQUA-Institut erhalten Sie unter:
www.aqua-institut.de