Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um archivierte Inhalte handelt. Aktuelle Informationen erhalten Sie zukünftig über iqtig.org.
Unternavigation
Inhalt

Mitralklappen – AQUA entwickelt für G-BA Qualitätssicherung

Workshop am 18. März in Göttingen

Göttingen, 04. Februar 2015, Das AQUA-Institut entwickelt für den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) ein Qualitätssicherungsverfahren bei Eingriffen an der Mitralklappe. Der Auftrag hierzu wurde in der G-BA-Sitzung im Januar beschlossen. Im Fokus der Qualitätssicherung (QS) stehen erwachsene Patienten mit einer erworbenen Mitralklappenerkrankung. Bei der Entwicklung sollen die offen-chirurgischen, die minimal-invasiven und die interventionellen Leistungen berücksichtigt werden.

Bis zum Jahr 2003 bestand hierzu bereits eine Dokumentationspflicht im Rahmen der gesetzlichen QS. Die damalige Aussetzung wurde damit begründet, dass eine flächendeckend stabile Versorgungssituation bestand. Vor dem Hintergrund neuer und interventioneller Behandlungsverfahren hat sich die Situation in den letzten Jahren erheblich verändert, wobei insbesondere ein Anstieg der Leistungszahlen bei interventionellen Verfahren zu verzeichnen ist.

Im Rahmen des Auftrags sollen die Möglichkeiten abgeklärt werden, inwieweit die Qualität über die Sozialdaten bei den Krankenkassen abgebildet werden kann.

Der Abgabetermin für den Entwicklungsbericht ist am 11. April 2016.

Scoping-Workshop

Das AQUA-Institut wird im Zuge des Auftrags einen Scoping-Workshop durchführen, in dem Experten aus verschiedenen Bereichen einen Überblick zu Eingriffen an der Mitralklappe geben. Der Workshop findet am 18. März 2015 in Göttingen statt.

Hinweis

Weitere Informationen zu dem Auftrag finden Sie hier:
https://www.sqg.de/entwicklung/neue-verfahren/mitralklappeneingriffe.html

Weitere Informationen im Internet unter:
www.aqua-institut.de und www.sqg.de

Hintergrund zum AQUA-Institut:
Das AQUA-Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH ist ein interessenunabhängiges und neutrales Dienstleistungsunternehmen. Verankert im wissenschaftlichen Umfeld, hat es sich auf Qualitätsförderungsprojekte im Gesundheitswesen spezialisiert. Seit Ende 2009 setzt das AQUA-Institut im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) den Aufbau einer bundesweiten und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung im Gesundheitswesen um.

Weitere Informationen

 

Mehr Presseinformationen zum AQUA-Institut erhalten Sie unter:
www.aqua-institut.de