Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Sterblichkeit während des Krankenhausaufenthalts |
Indikator-ID | 2137 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Über 50 % der Befragten stimmen einer verpflichtenden Veröffentlichung uneingeschränkt zu. Empirie schwach. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Dialyse beim Spender erforderlich |
Indikator-ID | 2138 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Sehr gute Bewertung (Expertenbefragung). Empirie schwach. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Komplikationen während oder nach der Operation |
Indikator-ID | 51567 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie schwach. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Sterblichkeit des Spenders 1 Jahr nach Nierenspende |
Indikator-ID | 12440 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Über 50 % der Befragten stimmen einer verpflichtenden Veröffentlichung uneingeschränkt zu. Empirie schwach. Es ist hervorzuheben, dass der Tod auch unabhängig von der Spende erfolgt sein kann. Daher Einstufung in Kategorie 2. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Sterblichkeit des Spenders 1 Jahr nach Nierenspende (ist nicht bekannt, ob der Spender lebt, wird sein Tod angenommen) |
Indikator-ID | 51568 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie mäßig. Eine Veröffentlichung wird mit dem zusätzlichen Hinweis: „Bei (Nieren-, Leber-) Lebendspenden sind Todesfälle des Spenders extrem selten und müssen unbedingt vermieden werden. Jeder eintretende Todesfall wird daher sofort ausführlich untersucht und durch die Bundesfachgruppe bewertet. Um eine möglichst vollzählige Erfassung aller Spender im Follow-up zu gewährleisten, werden nicht dokumentierte Fälle primär als auffällig gezählt und anschließend im strukturierten Dialog bewertet (Worst-Case-Analyse).“ empfohlen. Daher Einstufung in Kategorie 2. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Eingeschränkte Nierenfunktion beim Spender 1 Jahr nach Nierenspende (bei vorliegenden Informationen) |
Indikator-ID | 12636 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Über 50 % der Befragten stimmen einer verpflichtenden Veröffentlichung uneingeschränkt zu. Empirie schwach. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Neu aufgetretener Bluthochdruck innerhalb des 1. Jahres nach Nierenspende |
Indikator-ID | 12667 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Über 50 % der Befragten stimmen einer verpflichtenden Veröffentlichung uneingeschränkt zu. Empirie schwach. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Sterblichkeit des Spenders 2 Jahre nach Nierenspende |
Indikator-ID | 12452 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung). Empirie schwach. Einstufung in Kategorie 2. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Sterblichkeit des Spenders 2 Jahre nach Nierenspende (ist nicht bekannt, ob der Spender lebt, wird sein Tod angenommen) |
Indikator-ID | 51569 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | gut |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung). Empirie gut. Einstufung in Kategorie 1. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Eingeschränkte Nierenfunktion beim Spender 2 Jahre nach Nierenspende (bei vorliegenden Informationen) |
Indikator-ID | 12640 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Über 50 % der Befragten stimmen einer verpflichtenden Veröffentlichung uneingeschränkt zu. Empirie schwach. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Sterblichkeit des Spenders 3 Jahre nach Nierenspende |
Indikator-ID | 12468 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Über 50 % der Befragten stimmen einer verpflichtenden Veröffentlichung uneingeschränkt zu. Empirie schwach. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Sterblichkeit des Spenders 3 Jahre nach Nierenspende (ist nicht bekannt, ob der Spender lebt, wird sein Tod angenommen) |
Indikator-ID | 51570 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | gut |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung). Empirie gut. Einstufung in Kategorie 1. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Eingeschränkte Nierenfunktion beim Spender 3 Jahre nach Nierenspende (bei vorliegenden Informationen) |
Indikator-ID | 12644 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie schwach. |