Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Sterblichkeit während des Krankenhausaufenthalts |
Indikator-ID | 2157 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | gut |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie gut. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Fehlen von Informationen 30 Tage nach der Operation darüber, ob der Patient verstorben ist oder lebt |
Indikator-ID | 12539 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | gut |
Kommentar | Höchstens 50 % der Befragten stimmen einer verpflichtenden Veröffentlichung uneingeschränkt zu. Empirie gut. Allerdings wurde inzwischen ein Referenzbereich eingeführt (Sentinel-Event). Daher Einstufung in Kategorie 1. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Überleben nach 30 Tagen (bei vorliegenden Informationen) |
Indikator-ID | 12542 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | gut |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie gut. 30-Tage Follow-Up kann auch zukünftig über die Einrichtung gewährleistet werden (Patienten sind an das transplantierende Zentrum gebunden). Indikator wird auch von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) veröffentlicht. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Überleben nach 1 Jahr (bei vorliegenden Informationen) |
Indikator-ID | 12253 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Sehr gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie mäßig. Die Indikatoren zur Langzeitergebnisqualität (> 1 Jahr) weisen eine geringe Vollzähligkeit auf. Auch aus Gründen der Dokumentationsvereinfachung empfiehlt AQUA, diese Indikatoren zukünftig über Routinedaten abzubilden. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Überleben nach 1 Jahr (ist nicht bekannt, ob der Empfänger lebt, wird sein Tod angenommen) |
Indikator-ID | 51629 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Sehr gute Bewertung (Expertenbefragung). Empirie mäßig. Einstufung in Kategorie 1. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Überleben nach 2 Jahren (bei vorliegenden Informationen) |
Indikator-ID | 12269 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | gut |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie gut. Die Indikatoren zur Langzeitergebnisqualität (> 1 Jahr) weisen eine geringe Vollzähligkeit auf. Auch aus Gründen der Dokumentationsvereinfachung empfiehlt AQUA, diese Indikatoren zukünftig über Routinedaten abzubilden. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Überleben nach 2 Jahren (ist nicht bekannt, ob der Empfänger lebt, wird sein Tod angenommen) |
Indikator-ID | 51631 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Sehr gute Bewertung (Expertenbefragung). Empirie mäßig. Daher Einstufung in Kategorie 1. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Überleben nach 3 Jahren (bei vorliegenden Informationen) |
Indikator-ID | 12289 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | gut |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie gut. Die Indikatoren zur Langzeitergebnisqualität (> 1 Jahr) weisen eine geringe Vollzähligkeit auf. Auch aus Gründen der Dokumentationsvereinfachung empfiehlt AQUA, diese Indikatoren zukünftig über Routinedaten abzubilden. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Überleben nach 3 Jahren (ist nicht bekannt, ob der Empfänger lebt, wird sein Tod angenommen) |
Indikator-ID | 51633 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung). Empirie mäßig. Einstufung in Kategorie 1. |