Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Entscheidung zum Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks anhand bestimmter Kriterien |
Indikator-ID | 276 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | gut |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung), gute Empirie. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Vorbeugende Gabe von Antibiotika während der Operation |
Indikator-ID | 277 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Über 50 % der Befragten stimmen einer verpflichtenden Veröffentlichung uneingeschränkt zu. Empirie schwach. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Bestimmung der Beweglichkeit des künstlichen Kniegelenks |
Indikator-ID | 2218 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | gut |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); gute Empirie. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Ausreichende Beweglichkeit des künstlichen Kniegelenks nach der Operation |
Indikator-ID | 10953 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | gut |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); gute Empirie. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Infektion der Wunde nach Operation |
Indikator-ID | 286 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Höchstens 50 % der Befragten stimmen einer Veröffentlichung uneingeschränkt zu. Empirie mäßig. Dennoch wird aufgrund der thematischen Aktualität und der zur Veröffentlichung empfohlenen risikoadjustierten Rate eine Einstufung in Kategorie 2 empfohlen. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Infektion der Wunde nach Operation – unter Berücksichtigung der Schwere aller Krankheitsfälle im Vergleich zum Bundesdurchschnitt |
Indikator-ID | 51019 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie schwach. Aufgrund der thematischen Aktualität, wird eine Einstufung in Kategorie 2 empfohlen. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Erneute Operation wegen Komplikationen |
Indikator-ID | 290 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Gute Expertenbefragung (Expertenbefragung); mäßige Empirie. Vergleichsweise gute Prävalenz aber geringe Fallzahl. Daher Einstufung in Kategorie 2. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Erneute Operation wegen Komplikationen – unter Berücksichtigung der Schwere aller Krankheitsfälle im Vergleich zum Bundesdurchschnitt |
Indikator-ID | 51034 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie mäßig. Daher Einstufung in Kategorie 2. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Sterblichkeit während des Krankenhausaufenthalts |
Indikator-ID | 472 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie schwach. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Sterblichkeit während des Krankenhausaufenthalts – unter Berücksichtigung der Schwere aller Krankheitsfälle im Vergleich zum Bundesdurchschnitt |
Indikator-ID | 51039 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie schwach. Zudem ist eine Veröffentlichung in Kombination mit dem bereits veröffentlichten Indikator zur rohen Rate (QI-ID 472) sinnvoll. |