Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Entscheidung zum Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks anhand bestimmter Kriterien |
Indikator-ID | 1082 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | gut |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung) und empirisch gut. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Vorbeugende Gabe von Antibiotika während der Operation |
Indikator-ID | 265 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | gut |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung), starke Evidenz, empirisch gut. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Bestimmung der Beweglichkeit des künstlichen Hüftgelenks |
Indikator-ID | 2223 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Mäßige Bewertung (Expertenbefragung); Empirie mäßig. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Fehllage bzw. Lageveränderung des künstlichen Hüftgelenks oder Bruch des Oberschenkelknochens |
Indikator-ID | 449 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie schwach. Relevantes Ereignis. Veröffentlichung ggf. in Kombination mit anderen QIs des Verfahrens sinnvoll. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Fehllage bzw. Lageveränderung des künstlichen Hüftgelenks oder Bruch des Oberschenkelknochens – unter Berücksichtigung der Schwere aller Krankheitsfälle im Vergleich zum Bundesdurchschnitt |
Indikator-ID | 50919 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie mäßig. Veröffentlichung in Kombination mit der bereits veröffentlichten rohen Rate (QI-ID 449) sinnvoll. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Ausrenken des künstlichen Hüftgelenks |
Indikator-ID | 451 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie schwach. Relevantes Ereignis. Veröffentlichung ggf. in Kombination mit anderen QIs des Verfahrens sinnvoll. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Ausrenken des künstlichen Hüftgelenks – unter Berücksichtigung der Schwere aller Krankheitsfälle im Vergleich zum Bundesdurchschnitt |
Indikator-ID | 50924 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie schwach. Veröffentlichung in Kombination mit der bereits veröffentlichten rohen Rate (QI-ID 451) sinnvoll. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Infektion der Wunde nach Operation |
Indikator-ID | 452 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie schwach. Relevantes Ereignis. Veröffentlichung ggf. in Kombination mit anderen QIs des Verfahrens sinnvoll. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Infektion der Wunde nach Operation – unter Berücksichtigung der Schwere aller Krankheitsfälle im Vergleich zum Bundesdurchschnitt |
Indikator-ID | 50929 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie mäßig. Veröffentlichung in Kombination mit der bereits veröffentlichten rohen Rate (QI-ID 452) sinnvoll. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Erneute Operation wegen Komplikationen |
Indikator-ID | 456 |
Abschließende Bewertung | 1 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung). Empirisch mäßig. Aber relevantes Ereignis. Daher Einstufung in Kategorie 1. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Erneute Operation wegen Komplikationen – unter Berücksichtigung der Schwere aller Krankheitsfälle im Vergleich zum Bundesdurchschnitt |
Indikator-ID | 50944 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie mäßig. Veröffentlichung in Kombination mit der bereits veröffentlichten rohen Rate (QI-ID 456) sinnvoll. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Sterblichkeit während des Krankenhausaufenthalts |
Indikator-ID | 457 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | mäßig |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie mäßig. Veröffentlichung gf. in Kombination mit anderen QIs des Verfahrens sinnvoll. |
Indikatorbezeichnung (Allgemeinverständlich) | Sterblichkeit während des Krankenhausaufenthalts – unter Berücksichtigung der Schwere aller Krankheitsfälle im Vergleich zum Bundesdurchschnitt |
Indikator-ID | 50949 |
Abschließende Bewertung | 2 |
Statistische Einstufung (Empirie) | schwach |
Kommentar | Gute Bewertung (Expertenbefragung); Empirie schwach. Veröffentlichung in Kombination mit der bereits veröffentlichten rohen Rate (QI-ID 457) sinnvoll. |