Datenvalidierung
Die Datenvalidierung wurde 2006 als Verfahren zur Überprüfung und Verbesserung der Qualität der QS-Dokumentation in der externen stationären Qualitätssicherung eingeführt und seitdem jährlich in ausgewählten Leistungsbereichen durchgeführt (vgl. §9 QSKH-RL). Diese werden vom Gemeinsamen Bundesausschuss festgelegt.
Im Datenvalidierungsverfahren wird geprüft, ob die Dokumentation der Qualitätssicherungsdaten plausibel, korrekt, vollständig und vollzählig ist. Die Ergebnisse werden dazu genutzt, Verbesserungen in den Dokumentationsprozessen anzuregen.
Allgemeine Informationen zur Datenvalidierung finden Sie hier.
Leistungsbereiche, für die aktuell eine Datenvalidierung stattfindet, finden Sie hier.
Alle Berichte zur Datenvalidierung finden Sie hier.