Im Bogen Basis wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Die Bezeichnung eines Bogenfeldes hat sich geändert von "Entlassender Standort "(Feldnr.: 2) in "entlassender Standort" (Feldnr.: 2) [STANDORT].
Im Bogenfeld "symptomatische Karotisläsion rechts (elektiv)" (Feldnr.: 10) [SYMPCAROELEK] wurden folgende Änderungen vorgenommen:
2015 V03 | 2016 V06 |
1 = Amaurosis fugax ipsilateral
2 = ipsilaterale Hemisphären TIA
3 = Apoplex mit Rankin 0-5
9 = sonstige
|
1 = Amaurosis fugax ipsilateral
2 = ipsilaterale Hemisphären TIA
3 = ischämischer Schlaganfall mit Rankin 0-5
9 = sonstige
|
Im Bogenfeld "symptomatische Karotisläsion rechts (Notfall)" (Feldnr.: 12) [SYMPCARONOT] wurden folgende Änderungen vorgenommen:
2015 V03 | 2016 V06 |
1 = Crescendo-TIA (rezidivierend auftretendes, transientes, fokal-neurologisches Defizit im Versorgungsgebiet der Arteria carotis interna m. zunehmender Frequenz, mehreren Episoden an einem oder mehreren Tagen m. zunehmender Dauer und zunehmendem Schweregrad)
2 = akuter/progredienter Apoplex
9 = sonstige
|
1 = Crescendo-TIA (rezidivierend auftretendes, transientes, fokal-neurologisches Defizit im Versorgungsgebiet der Arteria carotis interna m. zunehmender Frequenz, mehreren Episoden an einem oder mehreren Tagen m. zunehmender Dauer und zunehmendem Schweregrad)
2 = akuter/progredienter ischämischer Schlaganfall
9 = sonstige
|
Im Bogenfeld "symptomatische Karotisläsion links (elektiv)" (Feldnr.: 14) [SYMPCAROELEKLINKS] wurden folgende Änderungen vorgenommen:
2015 V03 | 2016 V06 |
1 = Amaurosis fugax ipsilateral
2 = ipsilaterale Hemisphären TIA
3 = Apoplex mit Rankin 0-5
9 = sonstige
|
1 = Amaurosis fugax ipsilateral
2 = ipsilaterale Hemisphären TIA
3 = ischämischer Schlaganfall mit Rankin 0-5
9 = sonstige
|
Im Bogenfeld "symptomatische Karotisläsion links (Notfall)" (Feldnr.: 16) [SYMPCARONOTLINKS] wurden folgende Änderungen vorgenommen:
2015 V03 | 2016 V06 |
1 = Crescendo-TIA (rezidivierend auftretendes, transientes, fokal-neurologisches Defizit im Versorgungsgebiet der Arteria carotis interna m. zunehmender Frequenz, mehreren Episoden an einem oder mehreren Tagen m. zunehmender Dauer und zunehmendem Schweregrad)
2 = akuter/progredienter Apoplex
9 = sonstige
|
1 = Crescendo-TIA (rezidivierend auftretendes, transientes, fokal-neurologisches Defizit im Versorgungsgebiet der Arteria carotis interna m. zunehmender Frequenz, mehreren Episoden an einem oder mehreren Tagen m. zunehmender Dauer und zunehmendem Schweregrad)
2 = akuter/progredienter ischämischer Schlaganfall
9 = sonstige
|
Im Bogenfeld "Schweregrad der Behinderung (bei Aufnahme)" (Feldnr.: 17) [RANKIN] wurden folgende Änderungen vorgenommen:
2015 V03 | 2016 V06 |
0 = Rankin 0: kein neurologisches Defizit nachweisbar
1 = Rankin 1: Apoplex mit funktionell irrelevantem neurologischen Defizit
2 = Rankin 2: leichter Apoplex mit funktionell geringgradigem Defizit und / oder leichter Aphasie
3 = Rankin 3: mittelschwerer Apoplex mit deutlichem Defizit mit erhaltener Gehfähigkeit und / oder mittelschwerer Aphasie
4 = Rankin 4: schwerer Apoplex, Gehen nur mit Hilfe möglich und / oder komplette Aphasie
5 = Rankin 5: invalidisierender Apoplex: Patient ist bettlägerig bzw. rollstuhlpflichtig
|
0 = Rankin 0: kein neurologisches Defizit nachweisbar
1 = Rankin 1: ischämischer Schlaganfall mit funktionell irrelevantem neurologischen Defizit
2 = Rankin 2: leichter ischämischer Schlaganfall mit funktionell geringgradigem Defizit und / oder leichter Aphasie
3 = Rankin 3: mittelschwerer ischämischer Schlaganfall mit deutlichem Defizit mit erhaltener Gehfähigkeit und / oder mittelschwerer Aphasie
4 = Rankin 4: schwerer ischämischer Schlaganfall, Gehen nur mit Hilfe möglich und / oder komplette Aphasie
5 = Rankin 5: invalidisierender ischämischer Schlaganfall: Patient ist bettlägerig bzw. rollstuhlpflichtig
|
Im Bogenfeld "Schweregrad der Behinderung (unmittelbar vor dem Eingriff)" (Feldnr.: 48) [GRADBEHINDERVOROP] wurden folgende Änderungen vorgenommen:
2015 V03 | 2016 V06 |
0 = Rankin 0: kein neurologisches Defizit nachweisbar
1 = Rankin 1: Apoplex mit funktionell irrelevantem neurologischen Defizit
2 = Rankin 2: leichter Apoplex mit funktionell geringgradigem Defizit und / oder leichter Aphasie
3 = Rankin 3: mittelschwerer Apoplex mit deutlichem Defizit mit erhaltener Gehfähigkeit und / oder mittelschwerer Aphasie
4 = Rankin 4: schwerer Apoplex, Gehen nur mit Hilfe möglich und / oder komplette Aphasie
5 = Rankin 5: invalidisierender Apoplex: Patient ist bettlägerig bzw. rollstuhlpflichtig
|
0 = Rankin 0: kein neurologisches Defizit nachweisbar
1 = Rankin 1: ischämischer Schlaganfall mit funktionell irrelevantem neurologischen Defizit
2 = Rankin 2: leichter ischämischer Schlaganfall mit funktionell geringgradigem Defizit und / oder leichter Aphasie
3 = Rankin 3: mittelschwerer ischämischer Schlaganfall mit deutlichem Defizit mit erhaltener Gehfähigkeit und / oder mittelschwerer Aphasie
4 = Rankin 4: schwerer ischämischer Schlaganfall, Gehen nur mit Hilfe möglich und / oder komplette Aphasie
5 = Rankin 5: invalidisierender ischämischer Schlaganfall: Patient ist bettlägerig bzw. rollstuhlpflichtig
|
Im Bogenfeld "Entlassungsgrund" (Feldnr.: 127) [ENTLGRUND] wurden folgende Änderungen vorgenommen:
2015 V03 | 2016 V06 |
...
1 = Behandlung regulär beendet
...
2 = Behandlung regulär beendet, nachstationäre Behandlung vorgesehen
...
3 = Behandlung aus sonstigen Gründen beendet
...
4 = Behandlung gegen ärztlichen Rat beendet
...
5 = Zuständigkeitswechsel des Kostenträgers
...
6 = Verlegung in ein anderes Krankenhaus
...
7 = Tod
...
8 = Verlegung in ein anderes Krankenhaus im Rahmen einer Zusammenarbeit (§ 14 Abs. 5 Satz 2 BPflV in der am 31.12.2003 geltenden Fassung)
...
9 = Entlassung in eine Rehabilitationseinrichtung
...
|
...
01 = Behandlung regulär beendet
...
02 = Behandlung regulär beendet, nachstationäre Behandlung vorgesehen
...
03 = Behandlung aus sonstigen Gründen beendet
...
04 = Behandlung gegen ärztlichen Rat beendet
...
05 = Zuständigkeitswechsel des Kostenträgers
...
06 = Verlegung in ein anderes Krankenhaus
...
07 = Tod
...
08 = Verlegung in ein anderes Krankenhaus im Rahmen einer Zusammenarbeit (§ 14 Abs. 5 Satz 2 BPflV in der am 31.12.2003 geltenden Fassung)
...
09 = Entlassung in eine Rehabilitationseinrichtung
...
|
Folgende Felder wurden im Bogen Interventionelle/Kathetergestützte Karotis-Revaskularisation (PTA und/oder Stent) gestrichen:
- "Stent-Design 2" (Feldnr.: 82) [STENTDESIGN2]
- "Medikamentenbeschichtung" (Feldnr.: 83) [MEDIKBESCHICHT]
Im Bogen Prozedur wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Die Bezeichnung eines Bogenfeldes hat sich geändert von "wievielte Prozedur während dieses Aufenthaltes? "(Feldnr.: 49) in "Wievielte Prozedur während dieses Aufenthaltes?" (Feldnr.: 49) [LFDNREINGRIFF].
Die Bezeichnung eines Bogenfeldes hat sich geändert von "wievielte Prozedur während dieses Aufenthaltes an dieser Seite? "(Feldnr.: 55) in "Wievielte Prozedur während dieses Aufenthaltes an dieser Seite?" (Feldnr.: 55) [LFDNRSEITE].
Im Bogenfeld "Simultaneingriff am arteriellen Gefäßsystem" (Feldnr.: 74) [SIMULTANEING] wurden folgende Änderungen vorgenommen:
2015 V03 | 2016 V06 |
0 = nein
1 = Aorto-koronarer Bypass
2 = periphere arterielle Rekonstruktion
3 = Aortenrekonstruktion
4 = PTA / Stent intrakraniell
9 = sonstige
|
0 = nein
1 = Aorto-koronarer Bypass
2 = periphere arterielle Rekonstruktion
3 = Aortenrekonstruktion
4 = PTA / Stent intrakraniell
5 = isolierte oder kombinierte Herzklappenoperation
9 = sonstige
|
Im Bogenfeld "Zweiteingriff am arteriellen Gefäßsystem" (Feldnr.: 75) [ZWEITOPSTAU] wurden folgende Änderungen vorgenommen:.
2015 V03 | 2016 V06 |
0 = nein
1 = Aorto-koronarer Bypass
2 = periphere arterielle Rekonstruktion
3 = Aortenrekonstruktion
4 = PTA / Stent intrakraniell
9 = sonstige
|
0 = nein
1 = Aorto-koronarer Bypass
2 = periphere arterielle Rekonstruktion
3 = Aortenrekonstruktion
4 = PTA / Stent intrakraniell
5 = isolierte oder kombinierte Herzklappenoperation
9 = sonstige
|
Im Bogenfeld "Schweregrad des neurologischen Defizits" (Feldnr.: 104) [GRADNEUDEFI] wurden folgende Änderungen vorgenommen:
2015 V03 | 2016 V06 |
0 = Rankin 0: kein neurologisches Defizit nachweisbar
1 = Rankin 1: Apoplex mit funktionell irrelevantem neurologischem Defizit
2 = Rankin 2: leichter Apoplex mit funktionell geringgradigem Defizit und / oder leichter Aphasie
3 = Rankin 3: mittelschwerer Apoplex mit deutlichem Defizit mit erhaltener Gehfähigkeit und / oder mittelschwerer Aphasie
4 = Rankin 4: schwerer Apoplex, Gehen nur mit Hilfe möglich und / oder komplette Aphasie
5 = Rankin 5: invalidisierender Apoplex: Patient ist bettlägerig bzw. rollstuhlpflichtig
6 = Rankin 6: Apoplex mit tödlichem Ausgang
|
0 = Rankin 0: kein neurologisches Defizit nachweisbar
1 = Rankin 1: ischämischer Schlaganfall mit funktionell irrelevantem neurologischem Defizit
2 = Rankin 2: leichter ischämischer Schlaganfall mit funktionell geringgradigem Defizit und / oder leichter Aphasie
3 = Rankin 3: mittelschwerer ischämischer Schlaganfall mit deutlichem Defizit mit erhaltener Gehfähigkeit und / oder mittelschwerer Aphasie
4 = Rankin 4: schwerer ischämischer Schlaganfall, Gehen nur mit Hilfe möglich und / oder komplette Aphasie
5 = Rankin 5: invalidisierender ischämischer Schlaganfall: Patient ist bettlägerig bzw. rollstuhlpflichtig
6 = Rankin 6: ischämischer Schlaganfall mit tödlichem Ausgang
|
Im Bogen Offen-chirurgische Karotis-Revaskularisation wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Die Bezeichnung eines Bogenfeldes hat sich geändert von "wievielte offen-chirurgische Karotis-Revaskularisation während dieses Aufenthaltes? "(Feldnr.: 86) in "Wievielte offen-chirurgische Karotis-Revaskularisation während dieses Aufenthaltes?" (Feldnr.: 84) [LFDNROFFEN].
Im Bogen Interventionelle/Kathetergestützte Karotis-Revaskularisation (PTA und/oder Stent) wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Die Bezeichnung eines Bogenfeldes hat sich geändert von "wievielte interventionelle Karotis-Revaskularisation während dieses Aufenthaltes? "(Feldnr.: 76) in "Wievielte interventionelle Karotis-Revaskularisation während dieses Aufenthaltes?" (Feldnr.: 76) [LFDNRPTA].
Die Bezeichnung eines Bogenfeldes hat sich geändert von "Stent-Design 1 "(Feldnr.: 81) in "Stent-Design" (Feldnr.: 81) [STENTDESIGN].
|